Zahn-Rat März 2025
Schluss mit Zähneknirschen! Entspannt durch die Nacht.
Verspannte Kiefermuskeln, Kopfschmerzen am Morgen oder ein unangenehmer Druck auf den Zähnen? All das sind Anzeichen für Bruxismus – das unbewusste Zähneknirschen, das viele Menschen vor allem nachts betrifft.
Warum knirschen so viele Menschen mit den Zähnen?
Stress, Anspannung oder unbewältigte Emotionen – oft verarbeitet unser Körper diese Belastungen im Schlaf, indem die Kiefermuskulatur angespannt bleibt. Das kann nicht nur zu Schmerzen führen, sondern auch die Zähne langfristig schädigen.
Doch es gibt eine Lösung – und Sie haben die Wahl!
Zwei effektive Methoden gegen Zähneknirschen
✅ Botox-Behandlung für entspannte Kiefermuskeln
Mit einer gezielten Botox-Injektion entspannen sich die betroffenen Muskeln, sodass das unbewusste Knirschen deutlich reduziert wird. Viele Patienten berichten bereits nach wenigen Tagen von spürbarer Erleichterung. Die Wirkung hält im Schnitt bis zu 6 Monate an.
✅ Zahnschiene für die Nacht
Eine individuell angepasste Knirscherschiene schützt die Zähne vor Abrieb und entlastet die Muskulatur – eine bewährte Methode, die langfristig Beschwerden vorbeugen kann.

Welche Lösung passt am besten zu Ihnen?
Jeder Mensch ist anders – deshalb beraten wir Sie individuell, welche Methode für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Rufen Sie uns an: ☎️ Kostenlose Hotline: 0800 – 201985
Oder nützen Sie unsere
💻 Online-Terminvereinbarung: Jetzt buchen