Zahn-Rat März 2025
Amalgam-Ersatz: Was übernimmt die Krankenkasse – und was nicht?
Die Diskussion um den Ersatz von Amalgam-Füllungen hält an – doch leider gibt es weiterhin keine Einigung mit den Krankenkassen. Das bedeutet für Sie: Die Kostenübernahme bleibt eingeschränkt.
Was zahlt die Krankenkasse aktuell?
Die einzige Kassenleistung für zahnfarbene Füllungen im Seitenzahnbereich ist weiterhin die Stein-Zement-Füllung. Doch diese hat einen großen Nachteil: Sie hält oft nur wenige Jahre und ist nicht so belastbar wie moderne Materialien.
Composite-Füllungen, die ästhetisch hochwertiger sind und eine deutlich bessere Haltbarkeit aufweisen, müssen komplett privat gezahlt werden. Immerhin: Sie erhalten einen Teil der Kosten über die Krankenkasse zurück, wenn Sie die Rechnung einreichen.
Warum lohnt sich eine Investition in Composite?
✅ Längere Haltbarkeit – weniger häufige Erneuerungen nötig
✅ Zahnfarbene Ästhetik – für ein schönes, natürliches Lächeln
✅ Schonendere Verarbeitung – schont die gesunde Zahnsubstanz

Unsere Empfehlung für Sie
Falls Sie eine langlebige, optisch ansprechende und zahnschonende Lösung bevorzugen, beraten wir Sie gerne individuell zu Composite-Füllungen und möglichen Erstattungen durch Ihre Krankenkasse.
📞 Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – wir informieren Sie gerne persönlich:
▶️ Kostenlose Hotline: 0800 – 201 985
💻 Online-Terminvereinbarung für Ihren Wunschtermin: Jetzt buchen